TRANSCA

GEAR – Global Education and Active Response - Globale Bildung und Aktive Reaktion für die Sicherung von Menschenrechten, Inklusion und demokratischen Werten in interkulturellen Gesellschaften

Project Number: CRO3

Country: Kroatien, Slowenien, Spanien, Italien, Mazedonien

Institutions/Departments: Zivilgesellschaftliche Organisationen: GONG (Kroatien), Peace Institute (Friedensinstitut in Slowenien), GSI ITALIA (Italien), Foundation Cives - Fundación Educativa y Asistencial Cives (Spanien), Nansen Dialogue Centre (Osijek, Kroatien und Skopje, Mazedonien);
Schulen: School of Economics and Tourism (Schule für Ökonomie und Tourismus in Daruvar, Kroatien), Siniša Glavašević Grundschule (Vukovar, Kroatien), Dalj Grundschule (Kroatien), Städtische technische Sekundarschule (Gostivar, Mazedonien), Städtische Grundschule in Liria (Tetovo, Mazedonien)  

URL: https://gear.gong.hr/

Publication/Material: https://gear.gong.hr/?page_id=3181

Project leader and contact person: GONG

Duration: 2016-2018

Short Description:

GEAR ist eine Zusammenarbeit zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Grund- und weiterführenden Schulen in fünf europäischen Ländern (Kroatien, Slowenien, Spanien, Italien, Mazedonien). Die 11 Partner, die an dem Projekt über einen Zeitraum von zwei Jahren (2016-2018) beteiligt waren, führten eine Reihe von Aktivitäten aus. Sie konzentrierten sich dabei auf die Verbesserung von bereits bestehenden Unterrichtsprogrammen zu Globalität, politischer Bildung und Interkulturalität, die von den ProjektleiterInnen als bewährt ausgewählt wurden. Diese bewährten Unterrichtsprogramme wurden im Rahmen der Partnerschaft mit den Projektpartnerschulen recherchiert, diskutiert, implementiert und verbessert. Das Hauptaugenmerk von GEAR liegt auf der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften. Unter anderem gibt es auch Jugendtrainings und Schulprojekte für LehrerInnen und SchülerInnen. Im Rahmen dieser Aktivitäten entwickelten die TeilnehmerInnen einen GEAR-Lehrplan, der Elemente praxisorientierter Methoden enthält, die in Schulen implementiert werden können. Der Lehrplan verdeutlicht des Weiteren sowohl für SchülerInnen als auch LehrerInnen eine Reihe von möglichen Lernerfolgen. Schlüsselkompetenzen, die von dem Projekt abgedeckt werden sollen: Kompetenzen in politischer Bildung, Interkulturalität und Kommunikation. 

Implementation: Seit 2016

Target Group(s), age & context: Grundschulen und berufsbildende weiteführende Schulen; PädagogInnen, LehrerInnen

Approach/Method: Ausbildung, Weiterbildung, Workshops, Vernetzung, interkulturelle Projekte und Projekte für Inklusion

Type: Ausbildung/Weiterbildung für LehrerInnen und PädagogInnen; Ausbildungs-/ Weiterbildungsmodule; GEAR-Lehrplan

Funding: Erasmus+ Programm

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

TRANSCA, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universitätsstrasse 7, 1010 Vienna - Austria

Disclaimer login