TRANSCA

Verein der Brückenbauer (Foreningen Brobyggere)

Project Number: DK3

Country: Dänemark

Institutions/Departments: Freiwilliger Verein 

URL: https://brobyggerne.dk/

Publication/Material: Lehrmaterial für eine Brückenbauer-Woche an Schulen: https://brobyggerne.dk/?page_id=1175#FDW6V

Project leader and contact person: Özlem Cekic, Vorsitzende; Maia Feldman, Vorstandsmitglied

Duration: Laufend

Short Description:

Babys werden ohne Vorurteile geboren, aber Kinder lernen bald zu hinterfragen und manchmal zu fürchten, was sie nicht kennen. Um das Verständnis zwischen den verschiedenen Gruppen zu sichern, ist es entscheidend, dass Kinder bereits ab der Grundschule mit anderen Kindern darüber ins Gespräch kommen, was es heißt, anders zu sein. Tryg Fonds (Trygfonden) hat den Verein der Brückenbauer bei der Entwicklung von Methoden und Materialien für die Ausbildung von 600 SchülerInnen zum zukünftigen Brückenbauer unterstützt, indem ihre Fähigkeit zum Dialog und zur Reflexion über ihre Angst vor „den Anderen“ gefördert wurde. Während der Brückenbauer-Woche lernen die SchülerInnen, wie der Dialog ein neues Verständnis, neue Beziehungen und neue Einsichten in die Dinge und die Menschen schafft, über die wir sprechen / mit denen wir sprechen. Um ihren Horizont zu erweitern, führen die SchülerInnen mit SchülerInnen anderer Schulen Dialogtreffen durch.

Implementation: Brückenbauer-Woche in Haupt- und Mittelschulen

Target Group(s), age & context: GrundschülerInnen und ihre LehrerInnen

Approach/Method: Methodenkatalog und Unterrichtsmaterial: Übungen, Aktivitäten, Spiele

Type: Schulprojektwoche, Klassenprojektarbeit

Funding: Tryg Fonds (Trygfonden)

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

TRANSCA, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universitätsstrasse 7, 1010 Vienna - Austria

Disclaimer login