TRANSCA

Sozialkunde - Kulturelle Vielfalt; Kulturpädagogik

Project Number: NO2

Country: Norwegen

Institutions/Departments: Fakultät für Geistes-, Sozial- und LehrerInnenbildung, Universität in Tromsø - Norwegens Arktische Universität

URL: https://uit.no/utdanning/emner/emne?p_document_id=576595; https://uit.no/utdanning/emner/emne?p_document_id=537913  

Project leader and contact person: Lisbeth Bergum Johanson; Anna Maria Helena Stenseth 

Duration: Laufend

Short Description:

1. Der Kurs konzentriert sich auf sozialwissenschaftliche Themen mit Schwerpunkt auf historische und zeitgenössische kulturelle Vielfalt aus der Perspektive Nordnorwegens (dort wo diese Perspektive relevant ist). Lernergebnisse: Kenntnisse der zentralen sozialwissenschaftlichen Didaktik; Theorie und Methoden in Geographie, Geschichte und Sozialkunde; zentrale Merkmale der norwegischen Geschichte mit Spezialisierung auf samische und nordnorwegische Geschichte vom Mittelalter bis heute; multikulturelles Verständnis, Vielfalt und das multikulturelle Norwegen; norwegische Politik mit Schwerpunkt auf Demokratie und demokratische Praxis, Karten, Landschaften und geografische Konzepte.

2. Dieser Kurs fordert die SchülerInnen auf über das Verhältnis zwischen Pädagogik und Kultur nachzudenken. Ausgehend von soziokulturellen Perspektiven auf Lernen und Entwicklung untersuchen die Studierenden verschiedene Fragestellungen zum Bildungssystem, das als Schauplatz kultureller Begegnungen betrachtet wird. Der Kurs stellt zentrale theoretische Beiträge zur Tradition vor und fordert die Studierenden auf, diese theoretischen Perspektiven, Konzepte und Ansätze auf verschiedene empirische Gebiete anzuwenden. Ziel ist es, dass die SchülerInnen 1) die Bedeutung von Erziehung, Bildung und Wissensvermittlung in jeder Gesellschaft und kultureller Formation verstehen, 2) erkennen, dass das Wissen immer von den Orten und Positionen beeinflusst wird, von denen wir die Welt betrachten, und 3) eine kritische Sicht auf institutionalisierte Erziehungspraktiken und Formen der Wissensvermittlung entwickeln.

Target Group(s), age & context: 1) Lehrkräfte in Ausbildung, Klassen 5-10 mit Spezialisierung in Sozialkunde; 2) PädagogInnen in Ausbildung

Approach/Method: Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten, Feldstudien

Type: Universitätskurse, LehrerInnenausbildung: Spezialisierung auf Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf kulturelle Pluralität in Nordnorwegen.

Funding: UIT Norges Arktiske Universitet/ Norwegens Arktische Universität

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

TRANSCA, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universitätsstrasse 7, 1010 Vienna - Austria

Disclaimer login