Project Number: NO4
Country: Norwegen
Institutions/Departments: LehrerInnenausbildung, University College of the Westland
URL: https://hvl.no/studier/studieprogram/2020v/glob/
Project leader and contact person: Ane Bergersen
Duration: 2017 - Laufend
Short Description:
Dieser Studiengang richtet sich an Studierende, die interkulturelle Kompetenz und globales Verständnis durch Theorie und ein dreimonatiges Projekt- und Feldstudium in Zambia oder einem anderen afrikanischen Land erwerben möchten. Der Kurs vermittelt Theorien zu interkultureller Kommunikation, Globalisierung, Kultur und Gesellschaft, Ubuntu (afrikanische Philosophie), Entwicklungstheorie und globalem Verständnis. Das theoretische und feldvorbereitende Modul Global Cultural Knowledge ist erforderlich. Die Studierenden wählen dann zwischen einem kürzeren Projekt mit Feldstudie und einer längeren Feldstudie (mit Projekt). Der Unterricht findet auf Norwegisch statt.
Implementation: Pflichtmodul, zwei Arten von Feldstudienmodulen.
Target Group(s), age & context: GrundschullehrerInnen und VorschullehrerInnen, sowohl in Ausbildung als auch im Dienst.
Approach/Method: Vorträge, Diskussion, Gruppenarbeit, Präsentationen, Projektarbeit, Feldstudien und Supervision.
Type: Semesterkurs
Funding: University College of the Westland
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.