Project Number: SLO3
Country: Republik Sowenien (Ljubljana)
Institutions/Departments: Slovenski školski muzej / Slowenisches Schulmuseum
URL: http://www.ssolski-muzej.si/eng/
Publication/Material: http://www.ssolski-muzej.si/files/events/5005brosurapedagoskiprogrami2018_19v5eb.pdf
Project leader and contact person: KuratoInnen des Museums: solski.muzej@guest.arnes.si
Duration: 1999 -
Short Description:
Seit 1999 führt das Slowenische Schulmuseum in Ljubljana Programme durch, die BesucherInnen jeden Alters die besondere Erfahrung und Atmosphäre der „alten Schule“ vermitteln. Der/die KuratorIn teilt die BesucherInnen in Schulklassen ein und führt sie dann durch verschiedene historische Epochen, in denen sie sich aktiv an der Umsetzung des Unterrichts beteiligen sollen. Die Teilnahme ist also eine Mischung aus spontanem Lernen und Unterhaltung.
Ausgehend von Inhalten aus früheren Lehrplänen für bestimmte Altersgruppen, schreiben KuratorInnen die Unterrichtsszenarien und bereiten das Programm zusammen mit LehrerInnen vor. Jüngere BesucherInnen nutzen diese Erfahrung, um aktuell und früher bestehende Unterrichtsformen zu vergleichen, während ältere BesucherInnen sich häufig wehmütig an ihre eigenen Schultage erinnern. Während des Schuljahres 2018/19 bereitete das Museum Unterrichtsstunden mit ethnologischen Inhalten aus verschiedenen historischen Epochen vor, wie beispielsweise aus dem Österreichisch-Ungarischen Reich, dem Königreich SHS (Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen) und dem Königreich Jugoslawien. Der Unterricht, etwa mit dem Titel „Lektionen unserer Großmütter und Großväter“, „Lektionen aus 1865“, etc., macht die Kinder mittels praktischen Aufträgen mit Elementen der traditionellen kulturellen Praktiken und mit dem täglichen Leben ihrer AltersgenossInnen vertraut.
Implementation: seit 1999
Target Group(s), age & context: Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahre, KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen, Grundschulen, weiterführende Schulen und Internate.
Approach/Method: Seminare
Type: Seminare
Funding: Das Museum (für alle geöffnet), Schulen (Tickets für Teilnehmende)
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.