TRANSCA

Entwicklung von LehrerInnenkompetenzen für ein umfassendes Berufsbildungssystem in Albanien

Project Number: AL2

Country: Albanien

Institutions/Departments: Koordinierende Institutionen: Universität León (Koordinator) - Spanien, Pavaresia Universität Vlora - Albanien (Co-Koordinator); Albanische Partner: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Vojo Kushi Sportuniversität Tirana, Aleksander Moisiu Universität Durres, Universität „Aleksander Xhuvani“ Elbasan, Eqrem-Cabej-Universität in Gjirokastra, Universität Korça „Fan. S. Noli“, Universität Shkodra Luigj Gurakuqi, Universität Ismail Qemali Vlora

URL: https://teavet.org/glossary/

Publication/Material: Noch nicht veröffentlicht.

Project leader and contact person: Javier VIDAL GARCIA, Universität Leon 

Duration: 15.10.2017 bis 14.10.2020

Short Description:

Das Hauptziel dieses umfassenden Programms ist das Wachsen von akademischem Fachwissen und die Reformierung der LehrerInnenausbildung durch das Schaffen von spezialisierten Zentren an albanischen Universitäten, die LehrerInnen im nicht-tertiären Bereich hochwertige Programme für die lebenslange berufliche Weiterbildung anbieten können. Um eine Langlebigkeit des Projekts zu gewährleisten, wird dieses ein umfassendes LehrerInnenausbildungsprogramm konzipieren, implementieren und beaufsichtigen, das lebenslanges Lernen ermöglichen soll (Originaltitel: Lifelong learning [LLL] Teacher Training System). Durch die albanischen Universitäten als Hauptanbieter dieses Ausbildungsprogramms werden des Weiteren die Beziehungen zwischen der Hochschulbildung und dem breiteren wirtschaftlichen und sozialen Umfeld gestärkt. Das wichtigste Ergebnis des Programms ist die Einrichtung des LehrerInnenausbildungsprogramms für lebenslanges Lernen auf Ministeriumsebene, durch: 1) Die Entwicklung und Durchführung von Ausbildungskursen zur Verbesserung der Lehr- und Lernkompetenzen für berufstätige Lehrkräfte, die im Einklang mit den Strategien der EU und des Ministeriums für Bildung und Sport (Ministry of Education and Sport – MoES) stehen; 2) Einrichtung von LLL-Zentren an albanischen Universitäten; 3) Schaffung eines albanischen Netzwerks von LLL-Zentren für LehrerInnenbildung (NCTT); 4) Ausbildung von akademischem Personal an albanischen Universitäten, damit sie berufstätige Lehrkräfte lehren können; und 5) Einrichtung eines Datenbank- und Akkreditierungssystems und von formalen Prozessen für die Registrierung, Begutachtung und Nachverfolgung von LehrerInnenausbildungsprogrammen. Das erfolgt im Rahmen der Anerkennung des Ministeriums für Bildung und Sport. 

Implementation: Entwicklung von Ausbildungsprogrammen (in wissenschaftlicher Methodologie, Pädagogik, Ethik und Informations- und Kommunikationspädagogik) für LehrerInnen, die in unterschiedlichen Schulstufen tätig sind. Aufbau einer digitalen Struktur (Videobeamer, interaktive Labors, Smartboard/Whiteboard, Laptops, etc.) an albanischen Universitäten zur Unterstützung der Ausbildung zur Qualifizierung als LehrerIn und des lebenslangen Lernens.

Target Group(s), age & context: LehrerInnen

Approach/Method: Ausbildungsseminare für LehrerInnen und 16 Pilotkurse, die an jeder albanischen Universität organisiert werden. Einrichtung eines LLL-Zentrums in jeder albanischen Universität zur Förderung von Schulungskursen. Aufbau eines albanischen Netzwerks von LLL-Zentren für die LehrerInnenausbildung.

Type: Ausbildungsseminare für LehrerInnen, Pilotkurse an jedem LLL-Zentrum der albanischen Universitäten.

Funding: Erasmus+

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

TRANSCA, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universitätsstrasse 7, 1010 Vienna - Austria

Disclaimer login