Project Number: G3
Country: Deutschland
Institutions/Departments: Denkwerk Ethnologie
Publication/Material: https://docplayer.org/64192498-Denkwerk-ethnologie-familie-in-der-diaspora.html
Project leader and contact person: Waltraud Kokot: wkokot@uni-hamburg.de
Duration: Seit 2009
Short Description:
Ziel des Projekts „Familie in der Diaspora“ ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen GeisteswissenschaftlerInnen und LehrerInnen sowie SchülerInnen der Sekundarstufe II. In diesem Verbundprojekt zwischen drei Gymnasien der Oberstufe in Hamburg und dem Ethnologieinstitut der Universität Hamburg bilden EthnologInnen GymnasiastInnen in ethnografischen Forschungsmethoden aus und betreuen diese in der Feldforschung. Forschungsthemen sind Familie, Haushalt und Verwandtschaft in verschiedenen diasporischen Gemeinschaften in Stadtvierteln, in denen die StudentInnen selbst wohnen. Diese Themen eignen sich gut für die studentische Forschung, da sie den Lebenswelten der StudentInnen nahestehen und sich gut für vergleichende Perspektiven auf kulturelle Unterschiede eignen. Insgesamt zielt das Projekt darauf ab, den interkulturellen Austausch zu fördern, indem die TeilnehmerInnen mit den wichtigsten anthropologischen Konzepten und Methoden sowie mit reflexiven analytischen Perspektiven auf Familie, Haushalt und Verwandtschaft vertraut gemacht werden. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen kulturellen Normen und Überzeugungen wird von den SchülerInnen erwartet, dass sie sich kritisch mit ihren eigenen Normen und Überzeugungen auseinandersetzen.
Implementation: 2009-2011
Target Group(s), age & context: SchülerInnen, LehrerInnen, StudentInnen, 10-14 Jahre (Sekundarstufe)
Approach/Method: Studentische Forschung, Ethnographische Forschung, Feldforschung, vergleichende Forschung
Type: Supervision, Training
Funding: Robert Bosch Stiftung
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.