TRANSCA

Kinder – Kindheit – Schulbildung

Project Number: CH1

Country: Schweiz

Institutions/Departments: Forschungszentrum an der PH Zürich

URL: https://phzh.ch/en/Research/Research-centres/children--childhood--schooling/

Publication/Material: Kapitel 7 (Christoph Maeder) und Kapitel 12 (Anja Sieber Egger und Gisela Unterweger) des “The Wiley Handbook of Ethnography of Education Education” (2018)

Project leader and contact person:  Anja Sieber (anja.sieber@phzh.ch), Gisela Unterweger (gisela.unterweger@phzh.ch)

Duration: Seit 2008

Short Description:

und betreibt ethnografische Forschung zur Alltagskultur im Bildungsumfeld. Ziel ist es, wichtige und alltägliche Praktiken in öffentlichen Schulen und Kindertagesstätten in der Schweiz besser zu verstehen. Mit ethnografischen Methoden untersuchen die ForscherInnen die Beschaffenheit und Bildung der sozialen Ordnung als lokale und lokalisierte Praxis. Außerdem analysieren sie Rituale, den Gebrauch und die Bedeutung von Kunstwerken, den Umgang mit Normen und Regeln sowie Aspekte der Peer-Kultur von Kindern. Darüber hinaus forscht das Zentrum zum IKT-Einsatz (Informations- und Kommunikationstechnologie) in Klassenzimmern und zur Evaluierung eines Mentoring-Programms. Das jüngste vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Projekt des Zentrums untersucht Differenzierungspraktiken in Kindergärten.

Implementation: seit 2008

Target Group(s), age & context: ForscherInnen, Kinder/SchülerInnen (Alter 0-18)

Approach/Method: Forschung, Ethnographische Methoden

Type: Feldforschung

Funding: PH Zurich; SNF

The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.

TRANSCA, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universitätsstrasse 7, 1010 Vienna - Austria

Disclaimer login